
Wenn ältere Menschen nicht mehr leben wollen
Alt werden ist nicht einfach. Insbesondere in der heutigen Gesellschaft werden Werte wie Jugendlichkeit, Fitness und Mobilität hoch geschätzt. Leiden Sie unter chronischen Schmerzen und macht Ihnen der Alltag zu schaffen? Haben Sie jemanden in Ihrem Freundeskreis oder Ihre Partnerin/Ihren Partner verloren? Sind Sie oft einsam? Viele Lebensumstände, mit denen man im Alter konfrontiert ist, können zu Krisen und in weiterer Folge etwa zu Depressionen und Suizidalität führen.
Übersicht: Sie möchten mehr zum Thema Suizid erfahren? vorheriger Artikel "Wenn Männer nicht mehr leben wollen" | nächster Artikel "Suizid: Was ist das?"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
zuletzt aktualisiert 26.11.2019
Erstellt durch die Gesundheit Österreich GmbH.
Freigegeben durch Redaktion Gesundheitsportal
Letzte Expertenprüfung durch Assoc.-Prof. Priv.-Doz. Dr. Thomas Niederkrotenthaler, PhD MMSc; Ass.-Prof. Mag. Dr. Benedikt Till
Zum Expertenpool
Sie möchten mehr zum Thema Suizid erfahren?
- Übersicht: Sie möchten mehr zum Thema Suizid erfahren?
- Wenn Jugendliche nicht mehr leben wollen
- Wenn Frauen nicht mehr leben wollen
- Wenn Männer nicht mehr leben wollen
- Suizid: Was ist das?
- Suizid-Vorurteile