Vorabgenehmigung
Nach der Patientenmobilitätsrichtlinie 2011/24/EU gilt der Grundsatz, dass Kostenerstattungen an sich ohne Vorabgenehmigung zu leisten sind, und zwar in Höhe jener Kosten, die dem Versicherungssystem bei Inanspruchnahme der entsprechenden Leistung in Österreich entstanden wären. Das Vorabgenehmigungssystem ist daher nur als Ausnahme von dieser allgemeinen Regel anzusehen. Ebenso ist über das System der Vorabgenehmigung zur Kostenerstattung sicherzustellen, dass daraus weder Diskriminierungen noch ungerechtfertigte Behinderungen der Patientenmobilität in der grenzüberschreitenden Gesundheitsversorgung resultieren.
Übersicht: Versicherungsmitgliedstaat vorheriger Artikel "Gesetzliche Grundlagen der grenzüberschreitenden Gesundheitsversorgung in Österreich" | nächster Artikel "Prior authorization"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
zuletzt aktualisiert 19.07.2019
Freigegeben durch Redaktion Gesundheitsportal
Zum Expertenpool
Versicherungsmitgliedstaat
- Übersicht: Versicherungsmitgliedstaat
- Kostenerstattung
- Gesetzliche Grundlagen der grenzüberschreitenden Gesundheitsversorgung in Österreich
- Rezepte für Arzneimittel und Medizinprodukte
- Das Verfahren vor dem Sozialversicherungsträger
- Medizinischer Notfall
- Das Verfahren vor den Gerichten