
Kinder & Jugendliche nach Suizid unterstützen
Der Trauerprozess von Kindern und Jugendlichen ist anders als jener von Erwachsenen. Durch ein offenes Ohr und das Zeigen von Gefühlen ermöglichen Sie eine Atmosphäre, die Halt und Sicherheit bietet. Als Bezugsperson haben Sie eine große Verantwortung. Achten Sie dennoch auch gut auf sich selbst, Sie müssen nicht alles alleine schaffen.
Übersicht: Sie haben jemanden durch Suizid verloren? vorheriger Artikel "Trauerphasen nach Suizid"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
zuletzt aktualisiert 26.11.2019
Erstellt durch die Gesundheit Österreich GmbH.
Freigegeben durch Redaktion Gesundheitsportal
Letzte Expertenprüfung durch Assoc.-Prof. Priv.-Doz. Dr. Thomas Niederkrotenthaler, PhD MMSc; Ass.-Prof. Mag. Dr. Benedikt Till
Zum Expertenpool
Sie haben jemanden durch Suizid verloren?
- Übersicht: Sie haben jemanden durch Suizid verloren?
- Erste Hilfe für Hinterbliebene nach Suizid
- Die ersten Tage nach dem Suizid
- Trauerphasen nach Suizid