Broschüren, Downloads & Links
Inhaltsverzeichnis
Broschüren zu Suizidgefährdung im Alter
Broschüren für Angehörige/Hinterbliebene
- Broschüre des Gesundheitsministeriums: „Wenn ein Mensch daran denkt, sich das Leben zu nehmen – Was kann ich tun?“ Hilfe für Angehörige – Information für Angehörige von suizidalen Menschen
- Broschüre des Gesundheitsministeriums: „Tabuthema Suizid – Wenn ein nahestehender Mensch sich das Leben genommen hat“ Information für Angehörige und Helfer/innen nach Suizid.
- Folder von GO-ON Suizidprävention Steiermark: „Wenn ein Mensch sich getötet hat. Hilfen für Angehörige in den ersten Tagen.“
Broschüren für Gatekeeper (professionelle Helferinnen/Helfer)
- Broschüre des Gesundheitsministeriums: „Wenn ein Mensch daran denkt, sich das leben zu nehmen – Was kann ich tun? Ein Wegweiser zur Suizidpräention in der medizinischen und psychosozialen Primärversorgung – Informationen für Ärzt/innen, Psycholog/innen, Psychotherapeut/innen, Sozialarbeiter/innen, Gesundheits- und Krankenpfleger/innen, Therapeut/innen in Praxen und Ambulanzen.
- Broschüre des Gesundheitsministeriums: „Wenn ein Mensch daran denkt, sich das Leben zu nehmen – Was kann ich tun?“ Ein Wegweiser zur Suizidprävention – Information für Menschen, die im Rahmen ihres beruflichen oder ehrenamtlichen Engagements mit suizidgefährdeten Personen in Kontakt kommen.
- Broschüre der Österreichischen Gesellschaft für Suizidprävention auf der Website der Schulpsychologie-Bildungsberatung:
Empfehlung zum Umgang mit der Netflix-Serie „13 REASONS WHY - TOTE MÄDCHEN LÜGEN NICHT“ in der Schule
Sonstige Broschüren/Folder
- Broschüre des Kriseninterventionszentrums Wien: „Krisen pflegender Angehöriger. Sie sind nicht allein!"
- Broschüre von GO-ON Suizidprävention Steiermark: „Wege zur Suizidprävention – Wissen hilft! Probleme sind bewältigbar.“
- Folder des Kriseninterventionszentrums Wien: „Beratung für Familienväter in Krisen. Information für betroffene Väter.“
- Folder von GO-ON Kompetenzzentrum für Suizid-Prävention Steiermark: 10 Schritte zum seelischen Wohlbefinden.
Mehrsprachige Folder
Suche nach Selbsthilfegruppen
Selbsthilfegruppen zu allen Themen
Suche nach Selbsthilfegruppen auf dem Gesundheitsportal
Selbsthilfegruppen für Angehörige
HPE: Hilfe für Angehörige psychisch Erkrankter
Selbsthilfegruppen für Hinterbliebene
Suchen Sie nach „Suizid“ oder „Trauer“ in Selbsthilfegruppen-Verzeichnissen der Landes(dach)verbände. Informationen dazu finden Sie auf dem Gesundheitsportal unter Selbsthilfegruppen.
Links zu Suizidprävention & seelische Gesundheit
Deutschsprachige Links
- Hilfe bei Krisen und Suizidgefährdung im Alter (Kriseninterventionszentrum Wien): Online unter krisen-im-alter.at
- Suizidpräventionswebsite für junge Menschen (der SUPRO Werkstatt für Suchtprophylaxe): Online unter bittelebe.at
- Informationen der Stadt Wien zu seelischer Gesundheit: Online unter psychische-hilfe.wien.gv.at
- Suizidprävention & Suizidforschung: SUPRA Suizidprävention Austria. Eine Initiative des Bundesministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz. Online unter www.sozialministerium.at
- Österreichische Gesellschaft für Suizidprävention: Online unter www.suizidpraevention.at
- Wiener Werkstätte für Suizidforschung: Online unter www.suizidforschung.at
- Bleib bei uns. Verein für Lebensmut. Video-Erfahrungsberichte von Betroffenen, Hinterbliebenen sowie eines Journalisten über Berichterstattung. Online unter www.bleibbeiuns.at
- Bündnis gegen Depression: Online unter www.psz.co.at, www.caritas-stpoelten.at sowie unter www.gesundheitsland.at
- Deutsche Gesellschaft für Suizidprävention: Online unter www.suizidprophylaxe.de
- Suizidprävention Kanton Zürich: Online unter www.suizidpraevention-zh.ch
Englischsprachige Links
- SuicideLine Australia: Online unter www.suicideline.org.au
- Australian Suicide Prevention Foundation: Online unter suicideprevention.com.au
- Australian Suicide Prevention Foundation: Online unter youthsuicide.com
- American Foundation for Suicide Prevention: Online unter afsp.org
- Suicide Prevention Resource Center (USA): Online unter www.sprc.org
Medienleitlinien
Den SUPRA-Leitfaden zur Berichterstattung über Suizid des Kriseninterventionszentrums Wien für Journalistinnen und Journalisten finden Sie unter kriseninterventionszentrum.at.
Sterbeverfügung
Informationen zur Sterbeverfügung finden Sie auf dem öffentlichen Gesundheitsportal Österreichs unter Sterbeverfügung.
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
Letzte Aktualisierung: 27. Juni 2025
- Gesundheit Österreich GmbH
- Redaktion Gesundheitsportal