Gesetzliche Grundlagen der grenzüberschreitenden Gesundheitsversorgung in Österreich
Für die Inanspruchnahme von grenzüberschreitenden Gesundheitsleistungen gibt es verschiedene rechtliche Rahmenbedingungen. Auf EU-Ebene wurden dazu u.a. die Verordnungen (EG) Nr. 883/2004 und Nr. 987/2009 sowie die Richtlinie 2011/24/EU, welche in Österreich mit dem Patientenmobilitätsgesetz umgesetzt wurde, etabliert. Weitere sozialversicherungsrechtliche Bestimmungen finden in Österreich Anwendung.
Übersicht: Versicherungsmitgliedstaat vorheriger Artikel "Legal framework of cross-border healthcare in Austria" | nächster Artikel "Vorabgenehmigung"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
zuletzt aktualisiert 19.07.2019
Freigegeben durch Redaktion Gesundheitsportal
Zum Expertenpool
Versicherungsmitgliedstaat
- Übersicht: Versicherungsmitgliedstaat
- Kostenerstattung
- Vorabgenehmigung
- Rezepte für Arzneimittel und Medizinprodukte
- Das Verfahren vor dem Sozialversicherungsträger
- Medizinischer Notfall
- Das Verfahren vor den Gerichten