
Stammzellregister: Patienteninfos
Das Österreichische Stammzellregister sucht auf Anfrage durch ein Transplantationszentrum in nationalen und internationalen Spenderzentren bzw. Spenderregistern nach Spenderinnen und Spendern, die passende Gewebemerkmale aufweisen. Wird eine passende Spenderin/ein passender Spender gefunden, koordiniert das Stammzellregister in der Folge den weiteren Prozess (Entnahme der Stammzellen- und Transport in das Transplantationszentrum). Die Suche nach nicht verwandten Stammzellspenderinnen/-spendern dauert durchschnittlich weniger als 30 Tage. Für rund 80 Prozent der Patientinnen/Patienten, denen keine passende Geschwisterspende zur Verfügung steht, kann eine Fremdspende gefunden werden.
Übersicht: Österreichisches Stammzellregister vorheriger Artikel "Stammzelltransplantation: Was ist das?" | nächster Artikel "Informationen über Stammzellspende"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
zuletzt aktualisiert 21.12.2021
Erstellt durch Österreichisches Stammzellregister
Freigegeben durch Redaktion Gesundheitsportal
Letzte Expertenprüfung durch Univ.-Prof. Dr. Gottfried Fischer
Zum Expertenpool