Kontaktaufnahme mit der nationalen Auskunftsstelle zu Krebsstudien
Hier erhalten Sie einen Überblick über die Details der Kontaktaufnahme mit der nationalen Auskunftsstelle zu Krebsstudien.
Die Auskunftsstelle kann ausschließlich über E-Mail kontaktiert werden.
E-Mail-Adresse: Krebsstudien@goeg.at
Jede Anfrage wird möglichst zeitnah – je nach Umfang der Recherche – beantwortet.
Bitte beachten Sie folgende Hinweise vor der Kontaktaufnahme:
- Die Auskunftsstelle richtet sich an Ärztinnen/Ärzte, die eine passende klinische Krebsstudie für ihre Patientin/ihren Patienten suchen. Sie versteht sich als wissenschaftlicher Beratungsservice – ggf. auch für Wissenschaftlerinnen/Wissenschaftler.
- Die persönliche Beratung einer Patientin/eines Patienten bezüglich einer Studienteilnahme läuft über die behandelnde Ärztin/den behandelnden Arzt.
- Bitte übermitteln Sie keine Befunde mit den Anfragen, sondern eine anonymisierte Anfrage mit den Eckdaten der Erkrankung sowie – wenn möglich – potenzielle Ein- sowie Ausschlusskriterien einer klinischen Studie.
- Wenn Sie Patientin/Patient sind, wenden Sie sich bitte an Ihre behandelnde Ärztin/Ihren behandelnden Arzt.
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
Letzte Aktualisierung: 30. Mai 2018
Expertenprüfung durch: Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz