Nahrungsmittelallergien & -unverträglichkeiten: Beratung & Hilfe
Hier finden Sie nützliche Internet- und Kontaktadressen zum Thema Nahrungsmittelallergien und Nahrungsmittelunverträglichkeiten.
Glutenunverträglichkeit
Die Österreichische Arbeitsgemeinschaft Zöliakie (www.zoeliakie.or.at) bietet als Interessenvertretung für Zöliakie-Betroffene in Österreich Beratung und Informationen, u.a. ein Fremdsprachenblatt für den Urlaub. Darin finden Sie Formulierungen wie z.B. „Gibt es auf Ihrer Speisekarte für mich geeignete Speisen?“ oder „Können Sie bei der Zubereitung bestimmte Getreidesorten weglassen“ in unterschiedlichen Sprachen.
Wichtige Kontaktadressen
Arztsuche
Als erste Ansprechpartnerin/erster Ansprechpartner zum Thema Nahrungsmittelallergien informiert die Ärztin/der Arzt. Eine Fachärztin/einen Facharzt für Allergologie, Gastroenterologie bzw. der Kinder- und Jugendheilkunde in Ihrem Bundesland finden Sie über die Arztsuche.
Ambulatorien der Krankenkassen
Nähere Informationen erhalten Sie bei dem für Sie zuständigen Krankenversicherungsträger.
Ambulanzen und Abteilungen der Krankenhäuser
- Adressen von Ambulanzen und Abteilungen der Krankenhäuser können Sie unter Kliniksuche finden.
- Eine Auflistung der selbstständigen Ambulatorien inkl. Allergieambulatorien sowie eine Broschüre zum Thema erhalten Sie auf der Webseite des Bundesministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz.
Selbsthilfegruppen
Für Betroffene ist der Austausch in Selbsthilfegruppen sehr hilfreich. Weitere Informationen zum Auffinden einer geeigneten Selbsthilfegruppe erhalten Sie bei den Dachverbänden der Selbsthilfegruppen der Bundesländer unter Suche nach Selbsthilfegruppen.
Letzte Aktualisierung: 15. Juli 2019
Abgenommen durch: Redaktion Gesundheitsportal