„Arbeit & Burnout“: Hilfreiche Links
Umfassende Informationen rund um die Themen „Beruf und Gesundheit“ erhalten Sie auf verschiedenen öffentlichen Websites, die auch Downloads zum Thema „Burnout“ zur Verfügung stellen.
Inhaltsverzeichnis
Infos und Services
- Arbeitsinspektion: www.arbeitsinspektion.gv.at (unter anderem Informationen zu Psychosoziale Belastungen, Stress, Burnout, Mobbing)
- Österreichische Sozialversicherung: www.sozialversicherung.at (Betriebliche Gesundheitsförderung)
- Österreichisches Netzwerk für betriebliche Gesundheitsförderung: www.netzwerk-bgf.at
- Portal der Arbeiterkammern: www.arbeiterkammer.at (Psychosoziale Belastungen, Burnout, Stress)
- Wirtschaftskammern Österreichs: www.wko.at (Betriebliche Gesundheitsförderung)
- Wirtschaftskammern Österreichs: www.wko.at (Burnout-Prävention für Unternehmen)
- Europäische Agentur für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz: http://osha.europa.eu (Psychosoziale Risiken, Stress, Betriebliche Gesundheitsförderung etc.)
- fit2work: www.fit2work.at (Beratung und Unterstützung bei gesundheitlichen Problemen am Arbeitsplatz)
- Berufliches Bildungs- und Rehabilitationszentrum: www.bbrz.at („beruflich (wieder) am Ball“ – Unterstützung für Arbeitssuchende, berufliche Rehabilitation, Prävention, Beratung)
Downloads
- Der Fonds Gesundes Österreich stellt auf seiner Homepage Burnout-Checklisten (auch für Führungspersonen im betrieblichen Bereich) zum Thema Burnout zur Verfügung.
- Die Broschüre des Fonds Gesundes Österreich Burnout: Leitfaden zur Betrieblichen Gesundheitsförderung bietet ebenfalls interessante Informationen zum Thema Burnout.
- Die Broschüre der Wirtschaftskammer Österreich (WIFI Unternehmerservice) BURN ON statt BURN OUT bietet Einblick in die Hintergründe und den Verlauf von Burnout und zeigt Strategien für eine erfolgreiche Burnout-Prävention.
Letzte Aktualisierung: 11. Juli 2019
Abgenommen durch: Redaktion Gesundheitsportal