Leitlinien, Broschüren - englischsprachig
Im Folgenden finden Sie eine Auflistung englischsprachiger Leitlinien, Leitfäden oder Broschüren zum Thema Polypharmazie (im Alter).
- Polypharmacy Guidance (2015) und Polypharmacy: Manage Medicines (2016) des NHS Scotland
- Polypharmacy: Guidance for Prescribing In Frail Adults (2013, update 2015) des NHS Highland (Schottland)
- Polypharmacy: Guidance for Prescribing (2014) der “All Wales Medicines Strategy Group” (NHS Wales)
- Italienische Empfehlungen zu älteren multimorbiden Patienten (2014), kostenpflichtig
- Website der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) „Medicines for older people“ (hier u.a. die European Medicines Agency geriatric medicines strategy, 2011)
- Publikationen des Best Practice Advocacy Centre New Zealand, darunter: Polypharmacy in primary care: Managing a clinical conundrum (2014), A practical guide to stopping medicines in older people (2010) (inkludiert nach Wirkstoffgruppen geordnete Hilfestellungen zum richtigen Absetzen von Arzneimitteln - „Deprescribing“)
- Website der australischen Organisation NPS MedicineWise mit Artikeln zu Polypharmazie,, Prescribing for frail older people u.ä.
- Kanadische Website und Leitlinien, wie bestimmte Arzneimittel richtig abgesetzt werden können („Deprescribing“)
Übersicht: Polypharmazie & ältere Menschen – Tools, PIM-Listen, Leitlinien vorheriger Artikel "Leitlinien, Broschüren - deutschsprachig"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
zuletzt aktualisiert 08.01.2021
Erstellt durch Gesundheit Österreich GmbH, Österreichisches Bundesinstitut für Gesundheitswesen, Abteilung Evidenz- und Evaluationsstudien
Zum Expertenpool
Leitlinien, Leitfäden, Broschüren
Polypharmazie
Geben Sie uns Ihr Feedback
Sie haben die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Redaktionsteam gerne für Anfragen zur Verfügung.
Zum Formular