
Homosexualität
Homosexualität bezeichnet eine sexuelle Orientierung, bei der das sexuelle Verlangen überwiegend beziehungsweise ausschließlich auf Personen des gleichen Geschlechts gerichtet ist. Lange Zeit galten Homosexuelle als psychisch krank. Heute dagegen ist klar, dass gleichgeschlechtliches Begehren völlig natürlich ist . . .
Wie es dazu kommt, dass manche Menschen ausschließlich das eigene Geschlecht begehren, ist nicht eindeutig geklärt. Es gibt jedoch verschiedene wissenschaftliche Theorien: Zum einen wird angenommen, dass die sexuelle Orientierung schon vor der Geburt festgelegt ist. Sie wäre demnach nicht anerzogen bzw. erlernt. Zum anderen gehen Erklärungsmodelle davon aus, dass Homosexualität im Laufe des Lebens durch Erziehung oder Umwelteinflüsse begründet ist. Weitere Theorien nehmen an, dass beide Faktoren eine Rolle spielen.
Übersicht: Sexualität vorheriger Artikel "Homosexualität: Eingetragene Partnerschaft" | nächster Artikel "Transsexualität: Basis-Info"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
zuletzt aktualisiert 08.05.2017
Freigegeben durch Redaktion Gesundheitsportal
Letzte Expertenprüfung durch Lui Fidelsberger, Hosi Wien
Zum Expertenpool
Sexualität
- Übersicht: Sexualität
- Sexualität: Basis-Info
- Sexuelle Dienstleistungen (freiwillige Prostitution)
- Regenbogenfamilie
- Homosexualität: Eingetragene Partnerschaft
- Transsexualität: Basis-Info
- Transsexualität: Diagnose & Therapie
- Transsexualität: Hormonelle Behandlung
- Libidoverlust: Ursachen
- Libidoverlust: Diagnose & Therapie
Sexualität & Verhütung
Geben Sie uns Ihr Feedback
Sie haben die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Redaktionsteam gerne für Anfragen zur Verfügung.
Zum Formular