
Schulangst: Kennzeichen
Schulangst ist nicht gleichzusetzen mit Schulphobie. Die Gründe für Schulangst stehen im Zusammenhang mit der Schule – Furcht vor Ausgrenzung, Demütigung oder Versagen. Ursachen für eine Schulphobie hingegen liegen im familiären Umfeld (z.B. erkrankter Elternteil, Gewalt in der Familie etc.). Das Kind hat meist große Angst bzw. Panik vor einer Trennung und davor, dass etwas Schlimmes passieren könnte, während es in der Schule ist. Jedoch haben sowohl Schulangst als auch Schulphobie reale Hintergründe.
Von Schulverweigerung spricht man, wenn Kinder bzw. Jugendliche aufgrund einer Störung des Sozialverhaltens nicht in die Schule kommen, um sich stattdessen z.B. mit einer Bande zu treffen, aber auch, wenn eine Schulphobie vorliegt und deshalb das Kind nicht in die Schule kommt. Beim Schulschwänzen besteht hingegen einfach keine Lust, in die Schule zu gehen.
Übersicht: Schule & Psyche vorheriger Artikel "Schulangst: Ursachen und Entstehung" | nächster Artikel "Schulangst: Vorbeugung & Behandlung"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
zuletzt aktualisiert 13.02.2018
Freigegeben durch Redaktion Gesundheitsportal
Letzte Expertenprüfung durch Dr. Sabine Fiala-Preinsperger
Zum Expertenpool
Geben Sie uns Ihr Feedback
Sie haben die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Redaktionsteam gerne für Anfragen zur Verfügung.
Zum Formular