
Karies: Diagnose & Therapie
Als Karies (Zahnfäule) bezeichnet man eine weitverbreitete Zahnerkrankung, die auf einer lang dauernden Einwirkung von Säuren auf die Zähne beruht. Säuren entstehen beim Abbau von Zuckern durch Bakterien in Zahnbelägen. Dadurch kommt es zu einer Entkalkung und in der Folge Schädigung der Zähne. Der Verlauf von Karies wird insbesondere durch drei Faktoren beeinflusst: die Widerstandskraft der Zähne, das Ausmaß der Zuckerzufuhr und die Zahnhygiene . . .
Übersicht: Zahnerkrankungen vorheriger Artikel "Karies: Was ist das?" | nächster Artikel "Parodontitis: Was ist das?"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
zuletzt aktualisiert 05.07.2017
Freigegeben durch Redaktion Gesundheitsportal
Letzte Expertenprüfung durch MR Dr. Ronald Palman
Zum Expertenpool
Geben Sie uns Ihr Feedback
Sie haben die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Redaktionsteam gerne für Anfragen zur Verfügung.
Zum Formular