
Alkoholabhängigkeit: Therapie
Die Behandlung der Alkoholabhängigkeit ist individuell verschieden – der Weg zur Abstinenz allerdings meist langwierig. Je nach Situation der Betroffenen werden Maßnahmen eingeleitet, die das Überleben im Notfall sichern bzw. langfristig ein möglichst gesundes Überleben gewährleisten. Angestrebt wird ein reduzierter Alkoholkonsum oder idealerweise eine vollständige Abstinenz. Die Therapieziele können bis hin zu einem Leben in Selbstrealisierung und Autonomie reichen. Alkoholabhängigkeit ist nach wie vor ein Tabuthema, das von vielen geheim gehalten wird.
Je früher das Problem erkannt und behandelt wird, desto besser stehen jedoch die Chancen. Oftmals dauert es allerdings, bis die Betroffenen ihre Probleme erkennen und bereit sind, sich einer Therapie zu stellen. Eine Alkoholabhängigkeit ist multifaktoriell bedingt und macht meist professionelle Hilfe von außen erforderlich. Oft ist eine Therapie notwendig, die an mehreren Eckpunkten ansetzt – medikamentös, psycho- und sozialtherapeutisch.
Spezielle Institutionen, Einrichtungen und Therapeutinnen/Therapeuten sind auf die Behandlung von Alkoholabhängigkeit ausgerichtet und unterstützen dabei, ein Leben ohne Alkohol zu führen. Dafür kann ein stationärer Aufenthalt notwendig sein, aber auch die Nutzung ambulanter Angebote ist möglich.
Welche Therapieformen oder -methoden erforderlich sind und welche Maßnahmen zusätzlich gesetzt werden, empfiehlt die Ärztin/der Arzt abhängig von den Bedürfnissen der Patientin/des Patienten.
Übersicht: Alkohol vorheriger Artikel "Alkoholabhängigkeit: Diagnose" | nächster Artikel "Alkoholabhängigkeit: Folgen"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
zuletzt aktualisiert 23.01.2018
Freigegeben durch Redaktion Gesundheitsportal
Letzte Expertenprüfung durch Dr. Roland Mader
Zum Expertenpool
Geben Sie uns Ihr Feedback
Sie haben die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Redaktionsteam gerne für Anfragen zur Verfügung.
Zum Formular