
Pseudoallergien
Pseudoallergie ist ein anderer Begriff für Intoleranzen. Es handelt sich also um eine „scheinbare“ Allergie, deren Beschwerden dennoch ausgeprägten Charakter annehmen können. Die bei einer Pseudoallergie/Intoleranz auftretenden Beschwerden wie Atembeschwerden, Nessel- und Hautausschläge, plötzliche Hautrötungen im Gesicht und Halsbereich sowie Beschwerden im Magen-Darm-Bereich können eine echte Allergie vortäuschen, sind jedoch niemals so gefährlich. Im Gegensatz zur „echten“ Allergie ist das Immunsystem bei einer Pseudoallergie nicht involviert.
In der Regel sind bei einer Pseudoallergie größere Mengen der Auslöser notwendig, um Symptome hervorzurufen, geringe Mengen werden häufig vertragen. Da bei einer Pseudoallergie keine allergiespezifischen Immunglobuline gebildet werden, ist die Diagnose schwieriger als bei einer Soforttyp-Allergie. Pseudoallergien auf Nahrungsmittel sind häufiger als echte Allergien auf Lebensmittel.
Übersicht: Nahrungsmittelunverträglichkeiten vorheriger Artikel "Nahrungsmittelallergien & -unverträglichkeiten: Leistungen & Kosten"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
zuletzt aktualisiert 20.09.2018
Freigegeben durch Redaktion Gesundheitsportal
Letzte Expertenprüfung durch Univ.-Prof. Dr. Erika Jensen-Jarolim
Zum Expertenpool
Nahrungsmittelunverträglichkeiten
- Übersicht: Nahrungsmittelunverträglichkeiten
- Nahrungsmittelunverträglichkeit: Vorbeugung, Diagnose & Therapie
- Laktoseintoleranz
- Laktoseintoleranz: Diagnose & Therapie
- Fruktoseintoleranz
- Fruktoseintoleranz: Diagnose & Therapie
- Histaminintoleranz
- Nahrungsmittelallergien & -unverträglichkeiten: Leistungen & Kosten
Stoffwechsel & Hormone
Geben Sie uns Ihr Feedback
Sie haben die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Redaktionsteam gerne für Anfragen zur Verfügung.
Zum Formular