
Diabetes: Ernährung bei Insulintherapie
Die Blutzuckerwerte in einem gewissen Bereich zu halten (sogenannte normoglykämische Einstellung) ist Ziel jeder Diabetestherapie. Um eine gute Blutzuckereinstellung zu erreichen und Unterzuckerungen (Hypoglykämien) zu vermeiden, ist die Abstimmung der kurzwirksamen Insulindosis auf die Kohlenhydrate in der Mahlzeit Voraussetzung. Für die Berechnung der Kohlenhydrate ist die Broteinheit, kurz BE, in Verwendung.
Abhängig von der Art der Therapie ist bei Diabetes eine zeitliche und mengenmäßige Regelung der Mahlzeiten erforderlich. Bei der sogenannten intensivierten Insulintherapie, die nach dem Basis-Bolus-Prinzip funktioniert, können Zeitpunkt, Menge sowie Zusammensetzung der Mahlzeiten individuell sehr flexibel gestaltet werden. Zu jeder Mahlzeit wird dabei ein kurzwirksames Insulin verabreicht, um die hohen Blutzuckerspiegel nach dem Essen abzufangen. Mehr zum Thema: medikamentöse Therapie bei Diabetes.
Um beurteilen zu können, wie sehr eine Mahlzeit den Blutzuckerspiegel anhebt, ist es hilfreich, den Wert der Broteinheiten (BE) schätzen zu können.
Übersicht: Diabetes vorheriger Artikel "Diabetes: Kohlenhydrate und Fette" | nächster Artikel "Diabetes und Bewegung"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
zuletzt aktualisiert 13.09.2018
Freigegeben durch Redaktion Gesundheitsportal
Letzte Expertenprüfung durch Verband der Diaetologen Österreichs
Zum Expertenpool
Diabetes
- Übersicht: Diabetes
- Diabetes: Was ist das?
- Diabetes: Symptome
- Diabetes: Vorbeugung
- Diabetes: Diagnose
- Diabetes: Therapie im Überblick
- Diabetes: Medikamentöse Therapie
- Diabetes: Lebensstil & Therapie
- Therapie Aktiv – Diabetes im Griff
- Diabetes: Ernährung
- Diabetes: Kohlenhydrate und Fette
- Diabetes und Bewegung
- Diabetes: Folgeerkrankungen
- Schwangerschaftsdiabetes
- Schwangerschaftsdiabetes: Therapie & Verlauf
Stoffwechsel & Hormone
Geben Sie uns Ihr Feedback
Sie haben die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Redaktionsteam gerne für Anfragen zur Verfügung.
Zum Formular