
Phimose: Was ist das?
Wenn die Vorhaut des männlichen Gliedes (Präputium) gar nicht oder nur unter Schmerzen über die Peniseichel (Glans) zurückgeschoben werden kann, spricht man von einer Vorhautverengung (Phimose). Besteht eine Vorhautverengung, sind zudem die Versteifung des Gliedes und der Geschlechtsverkehr meist mit Schmerzen verbunden. Im Säuglings- und Kindesalter ist eine Vorhautverengung durchaus normal. Von der Vorhautverengung abzugrenzen ist eine Verkürzung des Vorhautbändchens . . .
Übersicht: Erkrankungen der männlichen Sexualorgane nächster Artikel "Phimose: Ursachen & Symptome"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
zuletzt aktualisiert 31.05.2017
Freigegeben durch Redaktion Gesundheitsportal
Letzte Expertenprüfung durch Prim. Dr. Wolfgang Loidl
Zum Expertenpool
Erkrankungen der männlichen Sexualorgane
- Übersicht: Erkrankungen der männlichen Sexualorgane
- Phimose: Ursachen & Symptome
- Phimose: Diagnose & Therapie
- Hodenentzündung
- Prostatavergrößerung: Was ist das?
- Prostatavergrößerung: Therapie
- Erworbene Penisverkrümmung: Was ist das?
- Erworbene Penisverkrümmung: Ursachen & Symptome
- Penisverkrümmung: Diagnose & Therapie
- Angeborene Penisverkrümmung
Sexualorgane & Hormone
Geben Sie uns Ihr Feedback
Sie haben die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Redaktionsteam gerne für Anfragen zur Verfügung.
Zum Formular