
Lampenfieber
Eine gewisse Anspannung vor einem Auftritt gehört dazu. Positiv empfundenes Lampenfieber bewirkt nicht zuletzt, dass die Künstlerin/der Künstler auf der Bühne hellwach und motiviert ist, ihr/sein Bestes zu geben. Es verschwindet meist am Anfang eines Auftrittes. Nicht wenige leiden jedoch unter starker Auftrittsangst, die als zutiefst quälend empfunden wird. Es handelt sich dabei um ein Phänomen aus dem Spektrum der Angststörungen, das zwar viele betrifft, aber dennoch oft tabuisiert und verheimlicht wird . . .
Übersicht: Ängste & Zwänge vorheriger Artikel "Prüfungsangst" | nächster Artikel "Angststörung: Therapie"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
zuletzt aktualisiert 31.10.2017
Freigegeben durch Redaktion Gesundheitsportal
Letzte Expertenprüfung durch Mag.art. Regina Holak
Zum Expertenpool
Ängste & Zwänge
- Übersicht: Ängste & Zwänge
- Angst- & Panikstörung: Was ist das?
- Angststörung: Diagnose
- Prüfungsangst
- Angststörung: Therapie
- Flugangst: Ursachen & Symptome
- Flugangst: Diagnose & Therapie
- Zwangsstörung: Was ist das?
- Zwangsstörung: Diagnose & Therapie
Psyche
- Übersicht: Psyche
- ADHS
- Autismus
- Neurotransmitter: Botenstoffe im Gehirn
- Organische psychische Störungen (OPS)
- Depression & Bipolare Störung
- Essstörungen
- Schizophrenie
- Persönlichkeitsstörungen
- Ticstörungen
- Psychosomatik
- Seelisches Trauma überwinden
- Asperger-Syndrom: Was ist das?
- Angehörige von psychisch Erkrankten
- Asperger-Syndrom: Diagnose & Therapie
Geben Sie uns Ihr Feedback
Sie haben die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Redaktionsteam gerne für Anfragen zur Verfügung.
Zum Formular