
Flugangst: Ursachen & Symptome
Flugangst kann in jedem Lebensalter vorkommen. Ein gehäuftes Auftreten wird bei Menschen beobachtet, deren Lebensumstände sich gerade ändern – das heißt, wenn jemand vermehrt mit Unsicherheiten, Stress- und Angstfaktoren konfrontiert ist. Dies ist besonders häufig im Alter zwischen 20 und 30 Jahren sowie zwischen 50 und 65 Jahren der Fall.
Übersicht: Ängste & Zwänge vorheriger Artikel "Angststörung: Therapie" | nächster Artikel "Flugangst: Diagnose & Therapie"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
zuletzt aktualisiert 09.06.2017
Freigegeben durch Redaktion Gesundheitsportal
Letzte Expertenprüfung durch Dr. Robert Wolfger
Zum Expertenpool
Ängste & Zwänge
- Übersicht: Ängste & Zwänge
- Angst- & Panikstörung: Was ist das?
- Angststörung: Diagnose
- Prüfungsangst
- Lampenfieber
- Angststörung: Therapie
- Flugangst: Diagnose & Therapie
- Zwangsstörung: Was ist das?
- Zwangsstörung: Diagnose & Therapie
Psyche
- Übersicht: Psyche
- ADHS
- Autismus
- Neurotransmitter: Botenstoffe im Gehirn
- Organische psychische Störungen (OPS)
- Depression & Bipolare Störung
- Essstörungen
- Schizophrenie
- Persönlichkeitsstörungen
- Ticstörungen
- Psychosomatik
- Seelisches Trauma überwinden
- Asperger-Syndrom: Was ist das?
- Angehörige von psychisch Erkrankten
- Asperger-Syndrom: Diagnose & Therapie
Geben Sie uns Ihr Feedback
Sie haben die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Redaktionsteam gerne für Anfragen zur Verfügung.
Zum Formular