
Blasenentzündung: Symptome
Die Betroffenen verspüren Schmerzen und Brennen beim Urinieren. Der Harndrang ist überdurchschnittlich häufig und oft auch sehr intensiv. Er ist häufig mit dem Gefühl verbunden, den Harn nicht mehr halten zu können, selbst bei nur geringen Mengen in der Blase. Der Harn kann trübe sein und einen eigenartigen Geruch aufweisen. Der Schmerz eines Harnwegsinfektes kann in den gesamten Unterleib sowie in den Rücken ausstrahlen. Dazu kommt meistens ein allgemeines Krankheitsgefühl mit Müdigkeit und Erschöpfung . . .
Übersicht: Blasenentzündung vorheriger Artikel "Blasenentzündung: Formen und Erreger" | nächster Artikel "Blasenentzündung: Diagnose"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
zuletzt aktualisiert 21.02.2018
Freigegeben durch Redaktion Gesundheitsportal
Letzte Expertenprüfung durch Univ.-Doz. Dr. Eugen Plas
Zum Expertenpool
Blasenentzündung
- Übersicht: Blasenentzündung
- Blasenentzündung: Formen und Erreger
- Blasenentzündung: Diagnose
- Blasenentzündung: Vorbeugung & Therapie
Nieren & Harnblase
Geben Sie uns Ihr Feedback
Sie haben die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Redaktionsteam gerne für Anfragen zur Verfügung.
Zum Formular