
Blasenkrebs: Ursachen & Symptome
Das mittlere Erkrankungsalter bei Blasenkrebs liegt bei etwa 73 Jahren. In seltenen Fällen können die Betroffenen aber auch jünger als 40 Jahre alt sein. Es gibt keine typischen Warnsignale für Blasenkrebs, sondern lediglich uncharakteristische Beschwerden. Diese sollten in jedem Fall ernstgenommen und möglichst bald ärztlich abgeklärt werden . . .
Ursachen
Vor allem folgende Risikofaktoren können die Entstehung von Blasenkrebs begünstigen:
- Zigarettenrauchen: Das Risiko von Raucherinnen/Rauchern ist viermal höher als bei Nichtraucherinnen/Nichtrauchern;
- krebserregende Chemikalien: v.a. berufsbedingter jahre- bis jahrzehntelanger Kontakt (z.B. Beta-Naphthalin, Anilin, Benzidine, Teer, Bitumen, Asphalt). Besonders gefährdet sind Menschen mit langer Beschäftigungsdauer in der Farb-, Textil-, Leder- und Gummiindustrie, im Straßenbau, im Dachdeckergewerbe, in Raffinerien, Kokereien, Druckereien, im Friseurgewerbe oder in der chemischen und pharmazeutischen Industrie;
- chronische Entzündungszustände der Blase- und Harnabflussstörungen;
- Infektionen: z.B. durch einzellige parasitäre Erreger (Bilharzien/Schistosomen), die in tropischen Gewässern vorkommen.
Symptome
Anzeichen, die auf Blasenkrebs hindeuten können, sind vor allem:
- Rot- oder Braunfärbung des Harnes, verursacht durch Blut. Meistens haben die Betroffenen dabei keine Schmerzen.
- Beschwerden bei oder nach der Blasenentleerung, wie sie auch bei einer Blasenentzündung auftreten können. Dazu zählen:
- Brennen beim Harnlassen,
- vermehrter Harndrang, wobei jeweils nur kleine Mengen Harn häufig entleert werden,
- erschwertes oder nur tropfenweises Harnlassen, manchmal verbunden mit Schmerzen,
- Stechen nach der Blasenentleerung,
- Schmerzen im Unterleib und in der Nierengegend.
Bei Auftreten dieser Symptome sollte möglichst rasch eine Fachärztin/ein Facharzt für Urologie aufgesucht werden.
Übersicht: Blasen- und Nierenkrebs nächster Artikel
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
zuletzt aktualisiert 06.07.2017
Freigegeben durch Redaktion Gesundheitsportal
Letzte Expertenprüfung durch Prim. Dr. Wolfgang Loidl
Zum Expertenpool
Blasen- und Nierenkrebs
- Übersicht: Blasen- und Nierenkrebs
- Blasenkrebs: Diagnose & Therapie
- Nierenkrebs: Ursachen & Symptome
- Nierenkrebs: Diagnose & Therapie
Krebserkrankungen
- Übersicht: Krebserkrankungen
- Krebs: Basis-Info
- Bauchspeicheldrüsenkrebs
- Leberkrebs
- Brustkrebs
- Darmkrebs
- Gebärmutter(hals)- und Eierstockkrebs
- Gehirntumoren
- Hautkrebs
- HNO-Tumoren
- Krebs bei Kindern
- Krebserkrankungen der männlichen Geschlechtsorgane
- Leukämie
- Lungenkrebs
- Lymphome
- Magen- und Speiseröhrenkrebs
- Neuroendokrine Neoplasien
- Tumoren des Rückenmarks
- Schilddrüsenkrebs
Beratung & Hilfe
Geben Sie uns Ihr Feedback
Sie haben die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Redaktionsteam gerne für Anfragen zur Verfügung.
Zum Formular