
Schimmelpilzallergie: Therapie
Die wichtigste Maßnahme besteht darin, den Kontakt mit dem Allergen so weit wie möglich zu meiden. Dies wird auch Allergenkarenz genannt. Zur Linderung akuter Beschwerden stehen antiallergische und antientzündliche Medikamente zur Verfügung. Eine ursächliche Behandlung durch eine spezifische Immuntherapie ist im Falle der Schimmelpilzallergie nur in Einzelfällen möglich.
Übersicht: Schimmelpilzallergie vorheriger Artikel "Schimmelpilzallergie: Vorbeugung"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
zuletzt aktualisiert 26.06.2017
Freigegeben durch Redaktion Gesundheitsportal
Letzte Expertenprüfung durch Priv. Doz. Mag. Dr. Stefan Wöhrl
Zum Expertenpool
Geben Sie uns Ihr Feedback
Sie haben die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Redaktionsteam gerne für Anfragen zur Verfügung.
Zum Formular