
Schimmelpilzallergie: Diagnose
Da Sporen in erster Linie eingeatmet werden, treten die Symptome meist im Bereich der Atemwege auf und sind jenen des Heuschnupfens sehr ähnlich. Es kommt zu Fließschnupfen oder verstopfter Nase, Husten und Niesreiz sowie an den Augen zu Juckreiz, Rötung, Tränen. Die Beschwerden können je nach Pilzart das ganze Jahr über (Allergenquelle meist im Innenraum) oder saisonal (vorwiegend in der Außenluft) auftreten.
Übersicht: Schimmelpilzallergie vorheriger Artikel "Schimmelpilzallergie: Auslöser" | nächster Artikel "Schimmelpilzallergie: Vorbeugung"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
zuletzt aktualisiert 26.06.2017
Freigegeben durch Redaktion Gesundheitsportal
Letzte Expertenprüfung durch Priv. Doz. Mag. Dr. Stefan Wöhrl
Zum Expertenpool
Geben Sie uns Ihr Feedback
Sie haben die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Redaktionsteam gerne für Anfragen zur Verfügung.
Zum Formular