
Insektengiftallergie: Therapie
Grundsätzlich werden die Behandlung akuter Beschwerden sowie eine langfristige Therapie unterschieden. Zudem spielt es eine Rolle, ob es sich um eine rein örtliche oder eine systemische Reaktion handelt. Patientinnen/Patienten mit allergischen Stichreaktionen benötigen gezielte Behandlungsmaßnahmen. Diese bestehen aus Allergenvermeidung, Selbsthilfemaßnahmen bei erneutem Stich sowie der Spezifischen Immuntherapie (Desensibilisierung) bei Patientinnen/Patienten mit systemischer Soforttypreaktion.
Übersicht: Insektenallergie vorheriger Artikel "Insektengiftallergie: Diagnose & Erste Hilfe"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
zuletzt aktualisiert 26.06.2017
Freigegeben durch Redaktion Gesundheitsportal
Letzte Expertenprüfung durch Priv. Doz. Mag. Dr. Stefan Wöhrl
Zum Expertenpool
Geben Sie uns Ihr Feedback
Sie haben die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Redaktionsteam gerne für Anfragen zur Verfügung.
Zum Formular