
Patientenrecht bei Schadensfällen
Wenn medizinische oder pflegerische Behandlungsfehler vorliegen oder Patientinnen/Patienten wegen Organisationsmängeln zu Schaden gekommen sind, können Schadenersatzansprüche geltend gemacht werden. Zur Durchsetzung der Ansprüche gibt es folgende Möglichkeiten: Zivilklage, außergerichtliche Einigung, Anschluss an ein Strafverfahren oder Entschädigungen aus dem Patienten-Entschädigungsfonds.
Übersicht: Patientenrechte vorheriger Artikel "Patienteninformation und -aufklärung" | nächster Artikel "Patientenrechte in der Psychiatrie"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
zuletzt aktualisiert 13.02.2018
Freigegeben durch Redaktion Gesundheitsportal
Letzte Expertenprüfung durch Dr. Gerald Bachinger, NÖ PatientInnen- und Pflegeanwalt
Zum Expertenpool
Patientenrechte
- Übersicht: Patientenrechte
- Erwachsenenschutzrecht (bisher Sachwalterschaft)
- Patientencharta & Rechtsgrundlagen
- Patienteninformation und -aufklärung
- Patientenrechte in der Psychiatrie
- Patientenrechte & freiheitsbeschränkende Maßnahmen
- Patientenverfügung
- Recht auf Behandlung
- Vorsorgevollmacht
- Widerspruch gegen Organspenden
Gesundheitsleistungen
Geben Sie uns Ihr Feedback
Sie haben die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Redaktionsteam gerne für Anfragen zur Verfügung.
Zum Formular