
Der Laborbefund
Die Laboranalyse von Blut, Urin und anderen Körperflüssigkeiten ist eine der wichtigsten diagnostischen Maßnahmen. In fast allen medizinischen Bereichen ist die Beurteilung des Gesundheitszustandes ohne Laborbefund nicht mehr denkbar. Die Ergebnisse einer Laboruntersuchung liefern der Ärztin/dem Arzt nicht nur Hinweise auf eine Erkrankung, sondern sie/er kann anhand der Laborwerte auch den Erkrankungsverlauf bzw. die Wirksamkeit einer Therapie überprüfen oder mögliche Risikofaktoren einschätzen . . .
Übersicht: Rezepte, Anträge und Co. vorheriger Artikel "Der medizinische Befund" | nächster Artikel "Der Entlassungsbrief"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
zuletzt aktualisiert 16.08.2017
Freigegeben durch Redaktion Gesundheitsportal
Letzte Expertenprüfung durch Dr. Gerhard Weigl
Zum Expertenpool
Rezepte, Anträge & Co.
- Übersicht: Rezepte, Anträge & Co.
- Das Rezept
- Antrag auf medizinische Rehabilitation
- Antrag auf berufliche Rehabilitation
- Antrag auf Kuraufenthalt
- Facharztüberweisung
- Heilbehelfe & Hilfsmittel
- Der medizinische Befund
- Der Entlassungsbrief
- Das psychologische Gutachten
- Das psychotherapeutische Gutachten
- Das ärztliche Gutachten
Gesundheitsleistungen
Geben Sie uns Ihr Feedback
Sie haben die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Redaktionsteam gerne für Anfragen zur Verfügung.
Zum Formular