
ELGA: Rechtliche Grundlagen
Die Elektronische Gesundheitsakte hat ihre rechtliche Grundlage im Gesundheitstelematikgesetz 2012, das am 1. 1. 2013 in Kraft getreten ist. Die ELGA-spezifischen Bestimmungen sind im Wesentlichen im 4. Abschnitt geregelt. Präzisiert werden die Bestimmungen des GTelG 2012 durch die ELGA-Verordnung 2015 (ELGA-VO 2015). Zudem ist das novellierte Datenschutzgesetz eine weitere wesentliche Rechtsquelle für das ELGA Informationssystem. Auf europäischer Ebene sind insbesondere die Charta der Grundrechte der Europäischen Union (EU-Grundrechtecharta) sowie die seit 25. 5. 2018 geltende Datenschutz-Grundverordnung zu nennen.
Übersicht: ELGA: Was ist das? vorheriger Artikel "ELGA: Komponenten und Begriffserklärungen" | nächster Artikel "ELGA: e-Medikation"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
zuletzt aktualisiert 29.01.2020
Erstellt durch Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz
Freigegeben durch Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz
Geben Sie uns Ihr Feedback
Sie haben die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Redaktionsteam gerne für Anfragen zur Verfügung.
Zum Formular