Die Möglichkeit, sich impfen zu lassen, gibt es in ganz Österreich. Einen Überblick über die Impf-Angebote in den Bundesländern hat das Gesundheitsministerium unter info.gesundheitsministerium.gv.at zusammengestellt.
Welche Impfstoffe sind in Österreich für die Corona-Schutzimpfung zugelassen?
In Österreich sind fünf Impfstoffe zugelassen: Zwei mRNA-Impfstoffe (Comirnaty von BioNTech/Pfizer und Spikevax von Moderna), zwei Vektorimpfstoffe (Vaxzevria von AstraZeneca und COVID-19 Vaccine Janssen von Janssen) sowie der neue Proteinimpfstoff Nuvaxovid von Novavax.
Nuvaxovid enthält Partikel, die dem Coronavirus ähnlich sind, mit dem Corona-Eiweiß „Spike-Protein“. Sie helfen dem Körper, eine Abwehrreaktion gegen SARS-CoV-2 aufzubauen. Laut Europäischer Arzneimittelagentur (EMA) schützt der Impfstoff zu ungefähr 90 Prozent vor einer symptomatischen COVID-19-Erkrankung. Verabreicht werden zwei Injektionen im Abstand von drei Wochen. Nähere Informationen zu Wirksamkeit der Impfstoffe gegen SARS-CoV-2 hat Medizin-Transparent zusammengefasst.
Empfehlungen zur Corona-Schutzimpfung
Für Personen ab 18 Jahren sind aktuell drei Impfungen empfohlen. Die 3. Impfung reduziert die Anzahl an Erkrankungen und Krankenhausaufenthalten deutlich. Zudem ist sie für einen individuellen Langzeitschutz notwendig. Das Nationale Impfgremium (NIG) empfiehlt derzeit aufgrund der Omikron-Welle bei Personen mit funktionierendem Immunsystem, dass die 3. Impfung bei Personen ab 18 Jahren bereits ab 4 Monaten nach der 2. Impfung durchgeführt werden kann.
Die genaue Impfempfehlung der 3. Impfung richtet sich nach bestimmten Kriterien und erhaltenen Impfstoffen für die jeweiligen Personengruppen. Einen Überblick über die in Österreich verfügbaren Impfstoffe und die empfohlenen Intervalle der Impfserien finden Sie unter Corona-Schutzimpfung.
Nähere Informationen zum aktuellen Impfschema – auch etwa für Kinder, Hochrisikopersonen und Schwangere – enthält das Dokument „COVID-19-Impfungen: Anwendungsempfehlungen des Nationalen Impfgremiums“. Es kann auf der Website des Gesundheitsministeriums unter Fachinformation heruntergeladen werden.
Corona-Schutzimpfung auch für Kinder ab 5
Das Nationale Impfgremium empfiehlt auch für Kinder ab 5 Jahren und Jugendliche ab 12 Jahren eine Corona-Schutzimpfung. Für Eltern und Kinder hat das Gesundheitsministerium zwei Kurzinformationen zusammengestellt: Faktencheck Corona-Schutzimpfung: Schützen Sie Ihr Kind sowie Faktencheck Corona-Schutz-Impfung: Kinder.
Grüner Pass und Impfzertifikate
Erst mit einer abgeschlossen Impfserie ist eine erhaltene Corona-Schutzimpfung als Impfnachweis bzw. Impfzertifikat im Grünen Pass gültig. Nähere Informationen zur Gültigkeit von Impfzertifikaten hat das Gesundheitsministerium unter gruenerpass.gv.at. zusammengestellt.
COVID-19-Impfplicht
Nach der Entscheidung der Bundesregierung vom 09.03.2022 wird die Impfpflicht vorübergehend ausgesetzt. Weitere Informationen unter COVID-19-Impfpflicht.
Corona-Schutzimpfung – Wo Sie ausführliche Informationen finden
- Impf-Möglichkeiten in den Bundesländern: www.oesterreich-impft.at/impfanmeldung
- Aktuelle Informationen zu den Impfzahlen in Österreich: Impfdashboard (Gesundheitsministeriums)
- Antworten auf häufige Fragen zur Corona-Schutzimpfung (z.B. zur Impfstoffherstellung, medizinische Fragen, Fragen zum Thema Impfung für Kinder & Jugendliche oder Faktencheck von Gerüchten) werden hier beantwortet: Corona-Schutzimpfung – Häufig gestellte Fragen (Gesundheitsministerium).
Hinweis Weitere Informationen zur Corona-Schutzimpfung finden Sie unter Impfung gegen COVID-19 (Coronavirus-Schutzimpfung).
zuletzt aktualisiert 09.03.2021
Freigegeben durch Redaktion Gesundheitsportal