Dazu werden die fünf Sprecherinnen und Sprecher transparent und medizinisch fundiert über die Wirkungsweise, Sicherheit sowie Wichtigkeit der Corona Schutzimpfung aufklären. Die Expertinnen und Experten sind
- Univ.-Prof. Dr. Markus Müller – Rektor der Medizinischen Universität Wien, Facharzt für Innere Medizin, Vorsitzender der Heilmittel-Evaluierungs-Kommission im Hauptverband der Österreichischen Sozialversicherungsträger
- Univ. Prof. Dr. Ursula Wiedermann-Schmidt – Wissenschaftliche Vorsitzende des Nationalen Impfgremiums, Professorin für Vakzinologie, Fachärztin für Spezifische Prophylaxe, Tropenhygiene und Immunologie, Vorstand des Zentrums für Pathophysiologie, Infektiologie und Immunologie, Ärztliche Leiterin der Spezialambulanz für Impfungen, Reise- und Tropenmedizin der MedUni Wien und Referenzzentrum des Gesundheitsministeriums
- Dr. Reingard Glehr – Allgemeinmedizinerin mit Hausarztpraxis (Kassenordination) in Hartberg, Mitglied der Österreichischen Gesellschaft für Allgemeinmedizin (ÖGAM), wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Allgemeinmedizin und evidenzbasierte Versorgungsforschung (IAMEV), Medizinische Universität Graz
- Univ. Prof. Dr. Herwig Kollaritsch – Facharzt für Spezifische Prophylaxe und Tropenmedizin, Facharzt für Hygiene und Mikrobiologie, Gerichtssachverständiger und Impfexperte, Mitglied im nationalen Impfgremium
- Dr. Eva Höltl – Arbeitsmedizinerin, Leiterin des wissenschaftlichen Beirats der österreichischen Akademie für Arbeitsmedizin und Prävention, Vorstandsmitglied der Österreichischen Gesellschaft für Arbeitsmedizin, Leiterin des Gesundheitszentrums der ERSTE Bank AG
Weitere Informationen: www.österreich-impft.at.
Foto der Expertinnen und Experten © Dragan Tatic
Corona-Schutzimpfung
Ende Dezember 2020 startete die Impfung gegen das Coronavirus auch in Österreich. Antworten auf die Fragen, die im Zusammenhang mit der Corona-Schutzimpfung auftreten, wie zum Beispiel welche Impfstoffe zum Einsatz kommen, wie oft und wo geimpft werden kann oder ob es eigene Impfstoffe für Kinder gibt, werden hier beantwortet: FAQ: COVID-19-Impfung (Gesundheitsministerium).
Fachinformationen wie zum Beispiel die COVID-19-Impfstrategie für Österreich oder einen Aufklärungs- und Dokumentationsbogen für die Durchführung der COVID-19-Impfung finden Sie hier: COVID-19-Impfung (Gesundheitsministerium).
Informationen zur Anzahl der bereits in Österreich geimpften Personen, eine Live-Prognose und die angeforderten Impfdosen finden Sie auf dem Dashboard zur Corona-Schutzimpfung in Österreich (Gesundheitsministerium).
Faktencheck: Coronavirus - Impfen schützt!
Die wichtigsten Fakten rund um die Corona-Schutzimpfung sind ab sofort in einem handlichen Pocket-Folder des Gesundheitsministeriums zusammengefasst. Erklärt wird hier unter anderem, weshalb es einen Impfplan braucht oder welche Nebenwirkungen auftreten können.
Der Folder kann als PDF unter folgendem Link geladen werden www.sozialministerium.at/Corona-Schutzimpfung oder im Rahmen des Broschürenservice des Sozialministeriums per E-Mail unter broschuerenservice@sozialministerium.atbestellt werden.
zuletzt aktualisiert 12.01.2021
Freigegeben durch Redaktion Gesundheitsportal